Anschreien
braucht man mich nicht ! Ein energisch gesprochenes „Nein“ und
der Ruf meines Namens, erfüllt den selben Zweck und schont unser
beider Nerven!
Badewasser
sollte nie unbeobachtet eingelassen werden, denn ich könnte bei dem
Versuch, den Schaum zu untersuchen, ins Wasser fallen und ertrinken.
Auch der Toilettendeckel sollte immer heruntergeklappt sein!
Chaos
verursache ich nur, wenn mir langweilig ist. Deshalb würde ich mich
über einen samtpfotigen Gefährten sehr freuen, denn immer hast Du
ja auch keine Zeit für mich!
Durst
bekämpft man am besten mit Wasser. Es sollte immer für mich
erreichbar und tägl. frisch sein. Milch ist eher ungeeignet, aber
es gibt auch leckere Milch extra für Katzen.
Essen
gehört zu meinem Lieblingsbeschäftigungen. Am Anfang wäre es vernünftig,
mit dem Futter weiterzumachen, was ich gewöhnt bin und mich dann
langsam auf ein Futter Deiner Wahl umzustellen.
Fellpflege
bedeutet mehr als Kämmen – es sind Streicheleinheiten der
besonderen Art.
Geimpft
sollte ich zu Dir kommen ! An die jährlichen Nachimpfungen zu
denken, ist Dein Job, schließlich geht es um meine Gesundheit.
Heimweh
habe ich am Anfang bestimmt. Alles ist ja noch so fremd. Wenn Du
Dich viel mit mir beschäftigst, mich ablenkst, machst Du es mir
leicht, mich auch bei Dir wohl zu fühlen !
Ideen,
um Deine Aufmerksamkeit zu bekommen, habe ich eine Menge ! Es ist an
Dir, mir klar zu machen, welche Dir gefallen und welche nicht ! Dir
gefällt sicherlich nicht Alles.
Jagdtrieb
habe ich, wie jede andere Katze auch ! Deshalb gehören Fellmäuse
(am liebsten die mit der Rassel) zu meinem bevorzugten Spielzeug.
Doch auch Papierkugeln (Vorsicht, bitte keine Alufolie und
Geschenkband) locken mich aus der Reserve!
Kratzbäume
zum Klettern und, wie der Name schon sagt, zum Kratzen, sind absolut
notwendig ! Es sei denn, Du bestehst darauf, Dich regelmäßig in Möbelhäusern
neu einzudecken!
Liegeplätze
an der Heizung sind einfach kuschelig, aber ich teile mir auch gerne
Dein Bett mit Dir.
Musik
ist etwas sehr schönes, aber ab einer bestimmten Lautstärke tut
sie meinen Ohren weh ! Bitte denke daran!
Nasen-
und Augentieren wie mir ist scharfer Reiniger mehr als unangenehm !
Es reicht völlig, mein Katzenklöchen regelmäßig mit heißem
Wasser (und wenigen Tröpfchen Spülmittel) auszuwaschen!
Offene
Fenster bergen gewissen Gefahren !!!! Aus geöffneten Fenstern könnte
ich im Spiel herausfallen oder springen – was tödlich für mich
enden kann ! In Kippfenstern könnte ich mich strangulieren!
Putzen
ist für mich eine Selbstverständlichkeit. Damit ich aber die dabei
verschluckten Haare wieder los werde, könntest Du mir mit
Malt-Paste oder Katzengras (KEIN Zyperngras !!!) helfen.
Quer
durchlüften wird zwar von Experten empfohlen, aber die haben wohl
nicht an uns Katzen gedacht. Denn Durchzug kann zu Erkältung und
Augenentzündung führen!
Räume,
in die ich nicht gehen soll, machst Du am Besten von vornherein zu,
denn meine Neugier macht nicht am Türrahmen halt!
Streicheleinheiten
sind sehr wichtig für mich ! Ablehnung kränkt mich ! Ich weiß, Du
hast nicht immer Zeit für mich, aber für ein nettes Wort oder eine
liebe Berührung wird es doch wohl reichen...!
Tierarztbesuche
sind zwar nicht gerade meine Leidenschaft, aber wenn Du immer bei
mir bist, beruhigt mich das dann doch etwas!
Unfug
mache ich auch schon mal ! Verzeih’ , wenn dabei mal etwas kaputt
geht. Es war bestimmt keine Absicht. Ich muss meinen Körper halt
trainieren und vergesse mich dabei manchmal!
Vegetarier
bin ich weiß Gott nicht ! Ab und zu mal etwas Gemüse oder Salat
beknabbere ich doch ganz gerne. Was ich mag und was nicht, werden
wir zusammen schon herausfinden !
Wurst
und Käse sind leckere Sachen (keine Fleischwurst, sondern eher
Putenbrust-Scheiben oder gekochten Schinken), doch als Mahlzeit
ungeeignet ! Jedoch gegen ein kleines Stückchen ab und zu habe ich
nichts einzuwenden!
X+Y
dazu fällt mir gar nichts ein!
Zeitungen
rascheln ganz toll, aber wenn Du magst, zerfetze ich auch Deine
Tapete!
KLEINER TIPP VON KATZE ZU MENSCH:
Wenn wir beide aufeinander eingehen,
haben wir viele wunderbare Jahre vor uns!
(Quelle:
samtpfotenwelt)
 |